top of page

Brokkoli-Kichererbsen-Pancakes: Ein Superfood für mehr Wohlbefinden

Wer auf der Suche nach einem nährstoffreichen, ausgewogenen und dennoch genussvollen Snack ist, wird diese Brokkoli-Kichererbsen-Pancakes lieben. Sie punkten nicht nur durch ihren aromatischen Geschmack, sondern liefern auch eine Fülle an wertvollen Inhaltsstoffen. Besonders nach dem Training, aber auch als sättigende Zwischenmahlzeit, sind sie eine perfekte Wahl. Dank der Kombination aus Brokkoli, Kichererbsen, Vollkornmehl und Haferflocken sorgen sie für eine langsam anhaltende und gleichmäßige Energiefreisetzung, ohne schwer im Magen zu liegen.

Gerade Brokkoli gilt als sogenanntes „Schongemüse“ und ist daher ausgesprochen gut verträglich. Zusammen mit den proteinhaltigen Kichererbsen und den ballaststoffreichen Haferflocken entsteht ein echtes Superfood-Gericht, das deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt.


Zutaten (für ca. 12 Pancakes à 50 g)

  • 200 g Brokkoli

  • 1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht)

  • 2 Eier

  • 2 EL Haferflocken

  • 2 EL Vollkornmehl

  • 1 Knoblauchzehe, gepresst

  • 1 TL Kreuzkümmel

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • 2 EL hitzefestes Olivenöl

  • Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Koriander) zum Garnieren

Zubereitung

  1. Brokkoli vorbereiten:Den Brokkoli in kleine Röschen teilen und in kochendem Wasser etwa 5 Minuten blanchieren, bis er weich, aber noch bissfest ist. Anschließend abgießen und abkühlen lassen.

  2. Kichererbsen verarbeiten:Die Kichererbsen abtropfen lassen und in einer Schüssel mit einer Gabel grob zerdrücken.

  3. Masse herstellen:Den abgekühlten Brokkoli fein hacken und zu den zerdrückten Kichererbsen geben. Eier, Haferflocken, Vollkornmehl und Knoblauch hinzufügen. Mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen und gut vermengen. Falls die Masse zu feucht erscheint, einfach etwas mehr Haferflocken oder Mehl unterrühren, bis sich kleine Pancakes formen lassen.

  4. Pancakes formen und braten:Aus der Masse flache, nicht zu dicke Küchlein formen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Pancakes bei mittlerer Hitze von beiden Seiten jeweils 3–4 Minuten goldbraun anbraten.

  5. Servieren:Mit frischen Kräutern bestreuen und nach Belieben mit einem leichten Joghurtdip oder einem frischen Salat genießen.

Nährwerte (pro 100 g, etwa 2 Pancakes)

  • Kalorien: 155,8 kcal

  • Proteine: 7,5 g

  • Kohlenhydrate: 17,8 g

  • Fett: 6,6 g

  • Ballaststoffe: 4,6 g

Diese Pancakes sind nicht nur ein unkompliziertes Gericht, sondern lassen sich auch hervorragend auf Vorrat zubereiten und eignen sich als Meal-Prep-Option für einen stressigen Alltag.

Hast du vielleicht Ideen für weitere Variationen? Zum Beispiel könntest du mit unterschiedlichen Kräutern, Gewürzen oder einem leichten Quark-Dip experimentieren. Teile gerne deine Vorschläge in den Kommentaren!

Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!


Euer Frank

0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

留言


bottom of page